Willkommen bei Gast im Kloster!
Inhalt:
Gastfreundschaft wird in Klöstern groß geschrieben und auch die österreichischen Klöster bieten zahlreiche Formen gastfreundlicher Aufnahme an. Je nach Angebot, können Sie am Leben der jeweiligen Gemeinschaft teilnehmen, sich weiterbilden, Spiritualität einüben, die Gesundheit stärken oder in Ruhe und Stille ausspannen.
Vielfältige Angebote der Stifte & Klöster
Die Klöster und Ordensgemeinschaften in Österreich bieten eine breite Palette an Angeboten – von Bildungsangeboten über die Möglichkeit zum Mitleben und Mitfeiern bis hin zum Urlaub im Kloster.






GastgeberInnen in ganz Österreich
Klöster und Stifte aus ganz Österreich bieten ihre Gastfreundschaft an und laden zum Kennenlernen klösterlichen Lebens und zum Einschwingen in den Tagesrhythmus der Ordensfrauen und Mönche ein.

» Zu den GastgeberInnen
Angebote, die anstiften & ermutigen
Zeit der Sehnsucht nach Öffnung des gewohnten Lebens & neuen Ausblicken aus den Notwendigkeiten des Alltags. Eine Anregung zum Aufbrechen.
Abt Columban Luser über Gastfreundschaft und Stille
Gastfreundschaft als Atmosphäre der Aufmerksamkeit und Herzlichkeit erleben und die Chance, in Stiften und Klöstern Zeiten und Orte der Stille zu entdecken.
Als Orte religiöser Kraft verstehen sich Klöster als Gegenprogramm zum stressanfälligen Alltag. Eingebettet in den Tagesrhythmus der Ordensfrauen, Mönche oder Chorherren können Gäste die Kraft entdecken, die in einem Kloster ruht, um in der Stille zu sich selber zu kommen. Unsere digitale Broschüre "Gast im Kloster" gibt Einblicke in die Angebote der Orden.
Verantwortung für die Schöpfung übernehmen
Abt Benedikt Plank und Prior Gerwig Romirer im "Furche"-Beitrag über die Bemühungen der steirischen Benediktiner, Spiritualität, soziale Verantwortung, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz unter einen Hut zu bringen.