Als Brüdergemeinschaft wollen wir durch unserer Haus, unseren Glauben und unser Da-Sein Raum bieten für andere. Gemeinsam mit zahlreichen Menschen verschiedensten Alters gehen wir gemeinsam einen Weg - als glaubende Menschen und vor allem als Menschen.
Zu unserer Brüdergemeinschaft gehören fünf Kapuziner. Ansprechperson für sämliche Fragen rund um Kloster und Brüdergemeinschaft ist Guardian (Hausoberer) Bruder Przemysław Poczynek. Weiters leben und arbeiten im Kapuzinerkloster Wiener Neustadt die Brüder Matthias Reich, Konrad Reisenhofer und Thomas Krawczyk. Unserer Gemeinschaft zugeordnet ist auch unser Mitbruder Werner Lechner, der im Menda Seniorenheim in Hartberg lebt und Bruder Markus Kowaczuk in Maria Fieberbründl.
Unser Kloster hat einen Schwerpunkt in franziskanischer Kinder- und Jugendarbeit. Hier treffen sich auch zahlreiche Gebetskreise und Gruppen; verschiedene Angebote und Veranstaltungen für Familien, zum Thema Bibel oder Gebetsdienste sind für alle Interessierten offen.
Unser Garten ist untertags frei zugänglich. Wir laden auch zu Klosterführungen und in unseren kleinen Klosterladen ein.
Kontakt und Information
Du erreichst die Brüder unter:
+43 2622 23203
+43 688 64805022 (Br. Przemysław Poczynek)
+43 664 88654236 (Br. Matthias Reich)
Angebote für junge Menschen
Eines unserer zentralen Anliegen in Wr. Neustadt ist die Begleitung Jugendlicher und junger Erwachsener. Oft kommen Fragen auf, wohin das Leben geht oder wie Glaube in unserer Zeit lebbar wird: Was will ich erreichen und wie? Was sagt mein Umfeld zu meinem Glauben? – Wie verträgt sich das?
Aus diesen immer wiederkehrenden Fragen haben wir einen speziellen Tag für junge Erwachsene entwickelt, an dem wir uns gemeinsam mit diesen Fragen vor dem Hintergrund unseres Glaubens und der Spiritualität verschiedener Ordensgründer auseinandersetzen. Wir haben diesen Orientierungstag „Franziskanischer Lebenstraum“ betitelt, er findet mehrmals im Jahr statt.
Klostertage in Wiener Neustadt
Auszeit vom Alltag und innere Ruhe finden im Kloster
Du wünschst dir eine Zeit der Stille in einem geregelten Rahmen. Du willst deine Beziehung zu Gott vertiefen. Du möchtest Fragen in deinem Leben klären. ... oder du möchtest einfach eine Zeit in einem Kloster mitleben. Die Klostertage sind ein Angebot für junge Leute, die einige Zeit mit uns Kapuzinern mitleben wollen. Wie genau deine Tage aussehen, machen wir vorher gut aus. Du hast für einen vereinbarten Zeitraum ein einfaches Zimmer und eine Ansprechperson. Wenn du willst, kannst du mit unserer Gemeinschaft essen und beten. Unsere Gebetsräume wie Kirche, Chor, Anbetungskapelle stehen dir ebenfalls zur Verfügung. Wenn du dir geistliche Begleitung oder Impulse durch einen unserer Mitbrüder wünscht, ist das auch möglich. Wichtig ist, was dir in dieser Zeit gut tut.
Kosten: Unser Angebot ist vor allem eine Einladung an dich. Geld soll nicht das Kriterium für oder gegen Klostertage sein. Gerne nehmen wir im Anschluss an deine Tage eine Spende für unsere Arbeit nach deinen Möglichkeiten an.
Franziskanisches Berufungsjahr und freiwilliges Ordensjahr
Eine noch intensivere Form der Reflexion stellen das franziskanisches Berufungsjahr und das freiwillige Ordensjahr dar. Im franziskanischen Berufungsjahr gehen wir dieser Frage, wohin dein Leben geht, ein Jahr lang in begleiteten Wochenendmodulen nach. Am Ende steht eine Woche Exerzitien.
Beim freiwilligen Ordensjahr lebst und arbeitest du ein Jahr in einem Kloster, ähnlich dem freiwilligen sozialen Jahr. Du hast eine intensive Zeit für deinen Glauben vor dem Hintergrund der jeweiligen Gemeinschaft.