Gast im Kloster

Über »Gast im Kloster«

 

„Gast im Kloster” ist eine Initiative von Canisiuswerk. Ziel ist es, das breite Angebot der Orden aufzuzeigen und Ihnen „per Klick” zugänglich zu machen.

 

Fragen oder Anregungen?

» Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

 


„Wer bewusst lebt und seine Berufung gefunden hat, stärkt seine Gesundheit. Mit ihrer Gastfreundschaft laden Ordensgemeinschaften und Klöster zum Innehalten und Krafttanken ein. “

Elisabeth Grabner

Leiterin des Canisiuswerks

 

Gast im Kloster Anbieter suchen



Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





Angebote

Gast im Kloster

Schwestern der Hl. Klara
Weitere Informationen
Wir sind eine kontemplative Frauenordensgemeinschaft im Geist der hl. Klara - in Offenheit für die Menschen unserer Zeit. Unsere Lebensweise richtet sich aus an der Regel der hl. Klara und an den Weisungen des hl. Franziskus für Einsiedeleien.

Kurz umrissen bedeutet das ein kontemplatives Leben nach den evangelischen Räten, Zurückgezogenheit und ein Gemeinschaftsleben im kleinen Konvent. Es liegt uns eine größtmögliche Einfachheit am Herzen und das Mittragen von Not und Freude der Menschen im Gebet.

Die Offenheit für Menschen zeigt sich darin, dass Mitlebende, Gäste und Ratsuchende immer herzlich willkommen sind. Dafür stehen auch einfache Gästezimmer zur Verfügung. Als Gemeinschaft legen wir großen Wert auf die Eucharistiefeier, die sowohl im Kloster oder in der Pfarrgemeinde gefeiert wird.
    Angebote
  • Mitleben
  • Teilnahme am Stundengebet
  • Urlaub : für Priester und Ordensleute
  • Geistliche Begleitung : auch Möglichkeit für ein persönliches Gespräch
  • Tage der Stille
  • Einzelexerzitien : Hinführung und Vertiefung in das Kontemplative Gebet
  • Sonstiges : Kontemplationstag - ein Tag des Gebetes und der Stille
Permanente Veranstaltungen:
Tägliche Gebetszeiten
Ort: Klosterkapelle der Schwestern

Zu unseren Gebetszeiten laden wir in unsere Klosterkapelle herzlich ein, um mit uns in das Lob Gottes bei den Laudes und in der Vesper einzustimmen und in der eucharistischen Anbetung den großen Lobpreis der Eucharistie fortzusetzen .

Laudes (Morgenlob): werktags 6.45 Uhr, Sonn- und Feiertag 7.30 Uhr.
Jeden Montag beten wir die Laudes um 8.00 in der Pfarrkirche St. Gallus.

Eucharistische Anbetung in Stille
17.00-18.00 Uhr täglich

Vesper (Abendlob)
18.00 Uhr täglich

Eucharistiefeier am 3. Samstag im Monat um 08:00 Uhr
Anschließend Frühstück für alle im Refektorium
Ort: Klosterkapelle der Schwestern

Wir freuen uns, ab Juli wieder zur Sommermesse mit Blick auf unseren farbenprächtigen Klostergarten einladen zu können. Beim anschließenden Stehcafé können wir einander begegnen und miteinander im Gespräch sein! Bei Schlechtwetter verlegen wir die Eucharistiefeier ins Haus.

Termine für 2021:
17. Juli: Sommermesse
21. August: Sommermesse
18. September: Sommermesse
16. Oktober: Sommermesse
13. November: Eucharistiefeier
18. Dezember: Eucharistiefeier

Offener Meditationsabend: Jeden Montagabend, 19.30 - 21.00 Uhr in der Klosterkapelle (außer in den Schulferien und an Feiertagen).

Kontemplationstag für Geübte: Samstags, 10.00 bis 16.30 Uhr mit einfachem Mittagessen. Eintauchen in einen Tag der Stille zum Beten in Gemeinschaft.
Ort: Kapuzinerkloster Bregenz
Termine nach Rücksprache!
CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: