Gast im Kloster

Über »Gast im Kloster«

 

„Gast im Kloster” ist eine Initiative von Canisiuswerk. Ziel ist es, das breite Angebot der Orden aufzuzeigen und Ihnen „per Klick” zugänglich zu machen.

 

Fragen oder Anregungen?

» Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

 


„Wer bewusst lebt und seine Berufung gefunden hat, stärkt seine Gesundheit. Mit ihrer Gastfreundschaft laden Ordensgemeinschaften und Klöster zum Innehalten und Krafttanken ein. “

Elisabeth Grabner

Leiterin des Canisiuswerks

 

Gast im Kloster Anbieter suchen



Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





Angebote

Gast im Kloster

Prämonstratenser-Chorherrenstift Schlägl
Weitere Informationen
Inmitten der sanften Hügel des Mühlviertels am Rande des Böhmerwaldes leben und arbeiten seit 800 Jahren die Prämonstratenser Chorherren des Stiftes Schlägl. Unter vielen Mühen gelang es, im Laufe der Jahrhunderte das Kloster als geistliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Oberen Mühlviertels zu etablieren.
Als Seelsorger wissen sich die vierzig Mitbrüder den Menschen in vierundzwanzig Pfarren verpflichtet. Getragen wird das klösterliche Leben vor allem durch das gemeinsame Feiern der Liturgie und durch das gemeinschaftliche Leben nach der Regel des Hl. Augustinus und nach dem Geist des Hl. Norbert, des Ordensgründers der Prämonstratenser.
Das Stift Schlägl ist mit seinen Betrieben aber auch ein wichtiger wirtschaftlicher und sozialer Impulsgeber der Region. ?Schlägl Bier? ist eine in ganz Österreich bekannte Spezialität.
    Angebote
  • Mitleben : H. Jakob Eckerstorfer, Novizenmeister, (T) +43 (0)7281 8801 (E) jakob@stift-schlaegl.at
  • Teilnahme am Stundengebet : Laudes + Hl. Messe 6.30 (Do 7.30) | Sext 12.15 | Vesper 18.00 | Sonntag Eucharistie 8.30 und 10.00 U
  • Kloster auf Zeit : H. Jakob Eckerstorfer, Novizenmeister , (T) +43 (0)7281 8801 (E) jakob@stift-schlaegl.at
  • Urlaub : Gästehaus/Seminarzentrum Stift Schlägl, (T) +43 (0)7281 8801-400 (E) seminar@stift-schlaegl.at
  • Geistliche Begleitung : H. Lukas Dikany, Prior, (T) +43 (0)7281 8801 (E) dikany@stift-schlaegl.at
  • Tage der Stille : um Anmeldung wird ersucht
  • Weitere Bildungsangebote : Seminarzentrum Stift Schlägl, (T)+43 (0)7281 8801-400 (E) seminar@stift-schlaegl.at
  • Einzelexerzitien : um Anmeldung wird ersucht
  • Sonstiges : Schlägler Orgelkonzerte (E) ms-schaegl.post@ooe.gv.at
Pilgern und Wandern:
Restaurant
�bernachtung
Klosterladen
Gruppen/Busse willkommen
Permanente Veranstaltungen:
Jugendgottesdienste
jeweils am 1. Samstag im Monat
(Ausnahme April 2012: 14. April 2012)
19:30
Ort: Stiftskirche Schlägl

Gespräche am Jakobsbrunnen
Gesprächsabende, an denen die Lesungen vom jeweils nächsten Sonntag erarbeitet werden
jeweils am 1. Montag des Monats
19:30 bis 21:30
(Leitung: Prior Mag. Lukas Dikany
Ort: Raum Loretto
CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: